Traditionelles Käse-Fondue Rezept

Als Amazon-Partner verdienen wir Provision an qualifizierten Verkäufen durch Affiliate-Partnerlinks

Du hast eine Fondue Party oder sogar ein romantisches Dinner für zwei geplant? Verwöhne deine Gäste oder deinen Partner mit diesem einfachen Käse-Fondue Rezept.

Obwohl dieses Rezept aus Schweizer Tradition Gruyère und Emmentaler benutzt, darfst du gerne kreativ sein und eine andere Käsesorte dazu mischen. Denn ​dies hier ist ein ​Käse​fondue-Grundrezept. Mit ein wenig improvisieren zauberst du so ein Käse-Fondue der Eigenmarke.

Falls dir dieses Rezept nicht gefällt, findest du hier die komplette Auflistung aller Käsefondue Rezepte.


Zutaten


  • 2​ Knoblauchzehen, halbiert
  • 250 ml​ (1 Tasse)​ Trockener Weißwein*
  • 225 gr​ Gruyère Käse*, gerieben
  • 225 gr​ Emmentaler, gerieben
  • 15 ml​ (1 EL)​ Zitronensaft
  • 15 ml (1 EL)​ Maisstärke
  • 30 ml (2 EL)​ Kirschwasser
  • 2 ml​ (½ TL)​ Muskatnuss
  • 2 ml​ (½ TL)​ Paprika

*Du solltest ein wenig mehr Wein und Käse vorrätig haben, sodass du die Konsistenz eventuell noch ändern kannst. Falls sie zu flüssig ist, füge Käse hinzu, falls sie zu dick ist, füge Wein hinzu.


Anleitung


  1. Reibe den Topf mit den Knoblauchhälften ein.
  2. Füge den Weißwein und den Zitronensaft hinzu und erwärme die Mischung bei geringer Hitze.
  3. Die Weißwein-Mischung darf nicht kochen.
  4. Sobald sie erwärmt ist, kann der geriebene Käse beigegeben werden.
  5. Vermische das Ganze mit einem Holzlöffel und achte darauf immer wieder zu rühren.
  6. In einem separaten Behälter Maisstärke im Kirschwasser auflösen und mit den restlichen Zutaten in den Topf geben.
  7. Mit Pfeffer abschmecken.
  8. Falls das Fondue zu dickflüssig ist, kann Wein hinzugefügt werden. Falls es zu flüssig ist, füge Käse hinzu.
  9. Lass Brotstücke und Gemüse nach dem Dippen ein wenig abkühlen und genieße deine leckere Mahlzeit.


Notiz: Am besten verwendet man italienisches oder auch französisches Brot (Baguette), das man in mundgerechte Stücke schneidet. Als Gemüse kannst du grüne oder rote Paprikawürfel, Zucchinischeiben, gedünsteten Brokkoli, Kartoffeln oder auch etwas ganz anderes servieren.

Tipp: Wenn du deine Gäste darum bittest beim Eintunken ein wenig umzurühren, wird der Käse nicht so schnell hart.

Zurück zur Übersichtsseite von Käsefondue.​