Die besten Sahnesyphons, Sahnebereiter und Sahnespender 2025

Als Amazon-Partner verdienen wir Provision an qualifizierten Verkäufen durch Affiliate-Partnerlinks

sahnesyphon

Mit einem Sahnesyphon bzw. Sahnebereiter oder Sahnespender, kannst du deine eigene Schlagsahne und Mousse au Chocolat herstellen. Aber auch für die Molekularküche kannst du eigene Aromen in den Schaum injizieren.

Von 14 aktuellen Sahnesyphons auf dem Markt, zeigen wir dir folgend die 6 besten Modelle für die gewöhnliche Hausküche aus unterschiedlichen Preisklassen, mit Vor- und Nachteilen.

In Eile? Hier sind unsere Testsieger:

Produkt

Auszeichnung

Angebot ansehen

iSi Gourmet Whip Plus 1603

Bestes Modell

upstartech 500ml Sahnespender

Bestes Preis- / Leistungsverhältnis

Sahnesyphons, Sahnebereiter und Sahnespender im Test & Vergleich


iSi Gourmet Whip Plus 1603: Bester Sahnesyphon


sahnebereiter von isi aus edelstahl

Redaktionsbewertung

  • Kalte und warme Speisen
  • Edelstahl
  • Spülmaschinenfest
  • Langlebig
  • Guter Grip
  • Elegantes Design
  • Dürftige Anleitung

Bestes Modell

89,99 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen


upstartech 500ml Sahnespender: Bester günstiger Sahnesyphon


sahnesyphon komplett aus edelstahl silber

Redaktionsbewertung

  • Ausschließlich Metall
  • Preis
  • Standardkartuschen
  • Keine deutsche Anleitung

Bestes Preis- / Leistungsverhältnis

30,95 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen


Hendi 588017 Profi Line Sahnespender


sahnespender komplett aus edelstahl

Redaktionsbewertung

  • Heiße und kalte Speisen
  • Edelstahl
  • Spülmaschinenfest
  • Funktioniert mit Standardkartuschen
  • Langlebig
  • Gewinde etwas scharfkantig

Gute Wahl

59,79 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen


Nuvantee Sahnebereiter


sahnesyphon aus aluminium 500ml

Redaktionsbewertung

  • Funktioniert mit Standardkartuschen
  • Rezept-Ebook
  • Außer Tülle alle Teile aus Aluminium
  • Langlebig
  • Anleitung nur Englisch
41,30 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen


Parateck Sahnesyphon


edelstahl sahnespender von parateck

Redaktionsbewertung

  • Edelstahl
  • Funktioniert mit Standardkartuschen
  • Elegantes Design
  • Spritzt etwas
  • Deutsche Anleitung nur auf Anfrage
45,99 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen


Amazy Sahnespender


roter sahnesyphon aus aluminium

Redaktionsbewertung

  • 5 Spritztüllen
  • Preis
  • Alles aus Metall
  • Funktioniert mit Standardkartuschen
  • Tüllen sitzen manchmal schlecht
30,99 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Fragen, Tipps und Fakten

Was muss ich beim Kauf eines Sahnesyphons beachten?

sahnesyphon in anwendung
  • 1
    Häufigkeit der Nutzung
    Es gibt unterschiedliche Sahnesyphons in sehr variierenden Preisklassen von vielen verschiedenen Herstellern. Man sollte sich zuallererst fragen, wie oft man den Sahnesyphon verwenden wird.

    Wenn es nur der gelegentliche Geburtstag sein wird, reicht ein günstiges Modell mit kleinem Fassungsvermögen aus.

    Wenn man oft Verwendung dafür haben wird, kann man auch einen größeren in Betracht ziehen.
  • 2
    Handhabung, Volumen und Kartuschen
    Wichtig ist, dass er gut in der Hand liegt und nicht leicht wegrutschen kann.

    Große Modelle mit hohem Fassungsvermögen brauchen mehr als nur eine Patrone und man hat unter Umständen auch eine größere Restmenge, die man entweder verbrauchen oder wegkippen muss.

    Die Tüllen sollte man einfach austauschen können.
  • 3
    Verarbeitung
    Manche Sahnespender sind spülmaschinenfest, andere nicht – darauf kann man auf jeden Fall achten, denn Sahne ist schließlich ein empfindliches Lebensmittel.

Sahnesyphon für Molekular kochen

Wer sich für die Molekularküche und die Verwendung des Syphons für warme Speisen interessiert, sollte beim Kauf besonders Acht geben. Nicht jeder Sahnesyphon ist auch für warme Speisen geeignet, manche sind ausschließlich für kalte Speisen gedacht.


Team | DieKochstube

Wie funktioniert ein Sahnesyphon?

roter schaum mit sahnespender

Die Funktionsweise ist ziemlich simpel:

Die Flasche wird mit bis zu 75% Sahne gefüllt und dann luftdicht verschlossen. Über die Gaspatrone wird dann N2O (Distickstoffmonoxid), oder auch als Lachgas bekannt, in den Behälter gegeben, wodurch dieser unter Druck gerät.

Wenn man nun Sahne herauslässt wird diese durch den plötzlichen Druckabfall an der Tülle aufgeschäumt und innerhalb von Sekundenbruchteilen zu Schlagsahne verwandelt.

Man spart sich dadurch das mühevolle Aufschlagen von Sahne und kann einem Zusammenfallen selbiger vorbeugen, denn man produziert immer genau so viel, wie man im Moment braucht.

Was kann ich mit einem Sahnespender herstellen? 

  • Wunderbare leichte und lockere Schlagsahne
  • Sahnedekorationen auf Torten und Desserts (z.B. Blumen)
  • Milchschaum für Latte Macchiato
  • Espumas: die beliebten Schaumgerichte aus der Molekularküche. Sterneküche für daheim.

Team | DieKochstube

Wie lange bleibt die Sahne im Sahnebereiter frisch?

schlagsahne

Wenn man den Druckbehälter des Sahnespenders nach der Befüllung geschlossen hält und im Kühlschrank lagert, kann man Sahne bis zu zwei Wochen darin aufbewahren.

Allerdings sollte unbedingt nach jedem Gebrauch die Tülle gereinigt werden, da diese mit allen Erregern und dem Sauerstoff in der Luft Kontakt hat.

Warum Sahnesyphon statt Schlagsahnedose aus dem Supermarkt?

Die Sprühsahne in den vorgefertigten Dosen im Supermarkt steht unter weniger Druck und die Sahne hat einen wesentlich geringeren Fettgehalt, ist dafür aber viel süßer – hat also keine Ersparnis bei den Kalorien. 

Was die Schlagsahne so schön steif macht, ist der Fettgehalt darin, weshalb die Sahne aus dem Sahnebereiter so lange steif bleibt, während die Sprühsahne in wenigen Momenten in sich zusammenfällt.

Außerdem ist im Sahnespender nur das drin, was man selbst einfüllt – üblich sind das Sahne, Vanille und eventuell Zucker. In Sprühsahne sind dazu noch Emulgatoren und nicht näher beschriebene Aromen drin, deren chemische Zusammensetzung der Fantasie überlassen wird.

FAQ: Sahnekapseln - häufig gestellte Fragen

Sahnekapseln Inhalt – was ist in den Kapseln?

Muss ich die Sahnekapseln im Kühlschrank aufbewahren?

Wo kann ich Sahnekapseln entsorgen?

Riecht oder schmeckt man das Gas aus den Sahnekapseln im fertigen Sahneschaum?