Die besten Popcorn-Maschinen & Popcorn-Maker 2025

Als Amazon-Partner verdienen wir Provision an qualifizierten Verkäufen durch Affiliate-Partnerlinks

popcorn-maschine bzw popcorn-maker

Wir haben die besten 8 Popcorn-Maschinen untereinander verglichen. In den Empfehlungen stellen wir 3 Heißluft-Popcorn-Zubereiter, 4 Popcorn-Maschinen mit Heizkessel und Rührwerk sowie den Popcornloop als Alternative zu einer Popcornmaschine vor.

Gutes Popcorn Zuhause herzustellen ist nicht mehr so schwer. Daher schneiden die meisten vorgestellten Modelle recht gut ab.

Mit einer Popcorn-Maschine (statt einer Mikrowelle mit günstigem Tütenpopcorn) genießt man Daheim Popcorn wie im Kino.

In Eile? Hier sind unsere Testsieger:

Produkt

Auszeichnung

Angebot ansehen

Celexon CinePop CP1000 Popcorn-Maschine

Bestes allgemeines Modell

Rosenstein & Söhne XL-Heißluft-Popcorn-Maschine

Bestes Heißluft-Modell

Popcornloop - Das Original

Gute Alternative

Popcorn-Maschinen & Popcorn-Maker im Test & Vergleich


Celexon CinePop CP1000: Beste allgemeine Popcorn-Maschine


Celexon CinePop CP1000 Popcorn-Maschine

Redaktionelle Bewertung

  • karamellisiertes und fettfreies Popcorn möglich
  • antihaft-beschichteter Edelstahlkessel
  • leichte Reinigung
  • Innenbeleuchtung
  • inklusive Servierschüssel und Dosierlöffel
  • mehrere Portionen hintereinander möglich
  • Plexiglaswände sind etwas dünn und zerkratzen leicht

Bestes allgemein Modell

64,99 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Technische Details einblenden


Rosenstein & Söhne XL-Heißluft-Popcorn-Maschine: Beste Heißluft Popcorn-Maschine


Heissluft-Popcorn-Maker von Rosenstein und soehne

Redaktionelle Bewertung

  • schnelle Zubereitung
  • fettfreies Popcorn
  • relativ große Portionen
  • einfache fettfreie Reinigung
  • Längere Abkühlzeit notwendig
  • kein karamellisiertes Popcorn möglich
  • laut
  • Einige Körner werden ungepoppt ausgeworfen

Bestes Heißluft-Modell

22,99 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Technische Details einblenden


Popcornloop - Das OriginalAlternative zu Popcorn-Maschinen


popcornloop popcornmaker fuer zuhause

Redaktionelle Bewertung

  • Karamellisiertes Popcorn möglich
  • Platzsparend
  • Mehrere Portionen hintereinander möglich
  • Ersatzhauben erhältlich
  • Kein fettfreies Popcorn möglich
  • Keine Popcorn-Maschine, sondern Zubereitung im Topf

Gute Alternative

18,90 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Technische Details einblenden


Gadgy Popcorn Maschine


Gadgy Popcorn Maschine

Redaktionelle Bewertung

  • Schnelle und einfache Herstellung
  • Fettfreies Popcorn
  • Schnelle und einfache Reinigung
  • Kleine Portionen
  • Kühlpause von 15 Minuten notwendig
  • laut
  • Kein karamellisiertes Popcorn möglich

Gute Wahl

36,90 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Technische Details einblenden


oneConcept Rockkorn Popcornmaker


oneConcept Rockkorn Popcornmaker

Redaktionelle Bewertung

  • Karamellisiertes Popcorn möglich
  • Mehrere Portionen hintereinander möglich
  • Innenbeleuchtung und Heizfunktion separat nutzbar
  • Kessel brennt nur selten an
  • Inkl. Servierschüssel und Dosierlöffel
  • Kein fettfreies Popcorn möglich
  • Scharfkantiger Topf
  • Topf nicht herausnehmbar

Gute Wahl

64,99 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Technische Details einblenden


Rosenstein & Söhne Popcornmaschine Cinema


Rosenstein und soehne Popcornmaschine Cinema

Redaktionelle Bewertung

  • Karamellisiertes Popcorn möglich
  • Mehrere Portionen hintereinander möglich
  • Innenbeleuchtung
  • Inklusive Servierschüssel und Dosierlöffel
  • Unbeschichteter Topf
  • Kein fettfreies Popcorn möglich

Gute Wahl

Preis nicht verfügbar

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Technische Details einblenden


Klarstein Volcano Popcornmaschine


Klarstein Volcano Popcornmaschine Popcorn-Maker

Redaktionelle Bewertung

  • karamellisiertes Popcorn möglich
  • mehrere Portionen hintereinander möglich
  • inkl. Servierschüssel und Dosierlöffel
  • Innenbeleuchtung und Heizfunktion getrennt einschaltbar
  • kein fettfreies Popcorn möglich
  • scharfkantiger Topf

Gute Wahl

Preis nicht verfügbar

Weitere Produktfarben zu anderen Preisen aufklappen

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Technische Details einblenden


Russell Hobbs Fiesta Popcornmaschine


Russell Hobbs Popcornmaschine heissluft

Redaktionelle Bewertung

  • Schnelle und einfache Herstellung
  • Fettfreies Popcorn
  • Schnelle und einfache Reinigung
  • Alle Teile, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sind BPA-frei
  • Messlöffel
  • Kleine Portionen
  • Teils pappige Konsistenz
  • Kühlpause von 15 Minuten notwendig
  • Herstellung mit Heißluft ist laut
  • Kein karamellisiertes Popcorn möglich
21,99 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Technische Details einblenden

Fragen, Tipps und Fakten

Was muss ich beim Kauf einer Popcorn-Maschine beachten?

Kaufkriterien

Welche Art von Popcorn darf es sein?

Popcorn-Maker mit Heißluft betrieben zwar können fettfreies Popcorn herstellen, sind dafür aber nicht für karamellisiertes Popcorn oder andere Popcorn-Arten mit Fett geeignet. Nur wenige Geräte können beides. Popcorn-Maschinen mit Heizkessel und Rührwerk können immer gesüßten, gesalzenen und karamelisierten Popcorn herstellen.

Wie groß ist eine Portion Popcorn?

Heißluftmaschinen können nur kleine Mengen in einem Durchgang zubereiten. Sprich ca. 30 - 50 gr sind verhältnismäßig kleine Portionen.

Wie lange dauert die Herstellung?:

Um eine Portion Puffmais in Popcorn zu verwandeln brauchen die Maschinen zwischen 1 und 8 Minuten. Bei längerer Herstellung entsteht aber bereits gesüßt oder gesalzenes Popcorn. Dies ist immer bei Heizkessel-Modellen der Fall.

Kann man mehrere Portionen hintereinander herstellen?

Heißluft betriebene Popcorn-Maschinen müssen nach jeder Portion 15 Minuten abkühlen. Heizkessel mit Rührwerk hingegen schaffen viele Portionen hintereinander ohne Pause.

Wie leicht ist die Popcorn-Maschine zu reinigen?

Popcorn machen und essen macht Spaß, Putzen dagegen weniger. Popcorn-Maschinen, die kein Fett benötigen (Heißluft betriebene Popcorn-Maker), sind leicht und sehr schnell zu reinigen (1 Min). Aber auch bei denen, die karamellisiertes Popcorn herstellen können (meist Heizkessel mit Rührwerk Modelle), gibt es Unterschiede. Lässt sich der Kessel zum Beispiel zur Reinigung aus der Maschine nehmen? Ist er antihaft-beschichtet?

Wie laut darf die Popcorn-Maschine sein?

Modelle, die Heißluft nutzen, sind zwar schnell, aber dafür sehr laut.


Welche Typen von Popcornmaschinen gibt es? Was sind die Vorteile und Nachteile?

Bei Popcornmaschinen kann man zwei Grundtypen unterscheiden, die eins gemeinsam haben: Sie erhitzen die Maiskörner stark erhitzt. Bei etwa 200°C poppt dann der Puffmais und wird zu Popcorn.

Heißluft-Popcornmaschinen

heissluft popcorn maschine

Heißluft-Popcornmaschinen funktionieren ähnlich wie ein Föhn: Der Puffmais wird so lange mit heißer Luft angepustet, bis er aufspringt und zu Popcorn wird. Die Geräte sind meist sehr laut.

In die Heißluftautomaten darf nur der Puffmais selbst gefüllt werden. Das Ergebnis ist kalorienarmes, fettfreies Popcorn, das im Anschluss nach Belieben gesüßt oder gesalzen werden kann.

Die Maschinen sind für kleine Mengen konzipiert und müssen in der Regel nach jeder Nutzung eine Abkühlpause von etwa 15 Minuten einlegen.

Popcornmaschinen mit Heizkessel

popcorn maschine mit heizkessel und ruehrwerk

In einer Popcornmaschinen mit Heizkessel wird der Puffmais im Kessel erhitzt. Ein Rührmechanismus sorgt dafür, dass das Popcorn in Bewegung bleibt und nicht anbrennt. Der fertige Mais hüpft aus dem Topf und fällt in eine Schale.

Popcornautomaten mit Heizkessel und Rührmechanismus können dagegen auch größerer Mengen produzieren, ohne eine Pause einzulegen.

In der Regel muss auch Fett in den Kessel gegeben werden, damit der Puffmais nicht anbrennt. Mit diesen Maschinen lässt sich karamellisiertes Popcorn oder salziges Popcorn herstellen, das wie echtes Kino-Popcorn schmeckt.


Was kommt in eine Popcornmaschine?

popcorntuete

Welche Zutaten die Popcornmaschine braucht, kommt auf das Modell an - und natürlich auch auf den individuellen Geschmack.

In eine Heißluft-Popcorn-Maschine gehört nur Popcorn. Es darf kein Öl oder andere Zutaten zugefügt werden. Das fettfreie Popcorn kann nachträglich nach Belieben gezuckert, gesalzt oder gewürzt werden.

Bei einer Popcornmaschine mit Heizkessel befüllen man diesen mit Puffmais, Öl und Zucker. Da das Maiskorn nun schon mit den Zutaten überzogen ist, wenn es aufspringt, liefert diese Modelle ebenmäßig karamellisiertes Popcorn.

Natürlich kann man statt Zucker auch Salz oder andere Gewürze in den Kessel geben.


Welches Öl kommt in die Popcornmaschine?

drei verpackte popcorntueten

Welches Fett oder Öl sie verwenden, ist vor allem Geschmacksache. Da Mais erst bei 180 Grad zu Popcorn wird, sollte das Öl Temperaturen von bis zu 200 Grad Celsius standhalten.

Beliebt sind Kokosnussfett, Kokosnussöl, Butterschmalz, Traubenkernöl und Rapsöl.

In Heißluftmaschinen darf jedoch kein Öl eingefüllt werden.


Popcorn ist gesund
Unbehandeltes Popcorn enthält viele Ballaststoffe und ist deshalb der ideale Snack für alle, die mit Verdauungsproblemen zu kämpfen haben. Es steckt außerdem voller wertvoller Antioxidantien und ist glutenfrei. Wer abnehmen möchte, kann Popcorn im Heißluftautomaten vollkommen fettfrei zubereiten!


Wie reinigt man eine Popcornmaschine?

In der Heißluft-Maschinen wird der Mais ohne Zugabe von Fett zu Popcorn. Das hat den Vorteil, dass weniger dreckig wird und die Reinigung sehr schnell und einfach ist. Es reicht in der Regel, die Maschine kurz auszuwischen.

Bei Popcornmaschinen mit Heizkessel kommt Fett und Zucker zum Einsatz und der Reinigungsaufwand steigt etwas. Am besten füllt man etwas Wasser und Spülmittel in den Kessel und erhitzt ihn erneut innerhalb der Maschine. Danach einfach den Topf vorsichtig aus der Maschine nehmen und mit einem Schwamm säubern.

Meist ist Elektronik im Kessel verbaut. Er darf deshalb nicht eingeweicht werden darf. Auch eine Reinigung im Geschirrspüler ist leider nicht möglich.

Unser bestes allgemeine Modell (Celexon CinePop CP1000) ist mit einem antihaft-beschichtetem Edelstahlkessel ausgestattet. Dieser muss meist nur ausgewischt werden.


Welche Popcornsorten gibt es?

von mais zu popcorn phasen

Nicht jeder Mais ist geeignet, um Popcorn herzustellen. Der Puffmais hat einen höheren Wasseranteil als normaler Hartmais. Dies macht es möglich, dass das Korn beim Erhitzen aufspringt und leckeres Popcorn entsteht.

Popcornmais selbst lässt sich nun noch einmal in verschiedene Sorten unterteilen:

  • Golden Butter: Dieser gelbe Popcornmais ist weit verbreitet und fast jeder hat schon Popcorn daraus gegessen.
  • Herbstmais (Autumn Maze): Die Körner dieser Maissorte variieren in ihrer Farbe zwischen Gelb und Rot – eben in Herbstfarben. Der Geschmack ist leicht süßlich.
  • Dakota Black: Dieser dunkelrote bis schwarze Mais poppt prima und der Geschmack lässt sich als nussig-butterig beschreiben. Dakota Black ist eine sehr alte Sorte der indigenen Völker Amerikas.
  • Erdbeermais: Die Körner dieser Sorte wachsen an einem kleinen runden Kolben, der an eine Erdbeere erinnert. Diese Maissorte gibt es in verschiedenen Farben.
  • Bear Paw (Bärentatze): Bei dieser Maissorte gabelt sich der Maiskolben und erinnert damit etwas an eine Bärentatze. Das Popcorn dieser Sorte schmeckt lecker und knusperig.
  • Striped Orange: Der Maiskolben ist orange und hat Steifen.
  • Miniature Colored: An einem Kolben wachsen Körner in ganz unterschiedlichen Farben wie weiß, gelb, orange, rot und blau.
  • Heavenly Blue: Die blau-lila Maiskörner dieser Sorte liefern ein Popcorn mit herzhafter Note.

Rezept-Idee: Zimt-Popcorn

Zutaten:

•    50 g Popcornmais
•    3 EL Zucker
•    1 TL Zimt
•    4 EL Rapsöl (Heißkessel-Popcornmaschine)
•    50 g Butter (Heißluft-Popcornmaschine)

Zubereitung in der Heißluft-Popcornmaschine

Fülle den Popcornmais in die Popcornmaschine und schalte sie an. Fange das Popcorn in einer Schüssel auf. Nun in einem großen Topf die Butter zerschmelzen und Zimt und Zucker dazugeben. Gib das Popcorn dazu und vermische es gut mit den anderen Zutaten.

Zubereitung in der Heißkessel-Popcornmaschine

Gib einfach alle Zutaten in den Heißkessel und schalte die Maschine an. Das Gerät stellt nun das leckere Zimt-Popcorn für dich her und du kannst zusehen, wie es aus dem Kessel hüpft.


Team | DieKochstube