
Von 13 aktuellen Müslispendern vergleichen wir die 5 besten untereinander. Mit dem richtigen Cerealienspender verlängerst du die Haltbarkeit deiner Cornflakes und hälst diese schön knusprig.
Müslispender mit mehrfachen Behältern bieten dir die Möglichkeit, jeden Tag verschiedene Mischungen selbst zu gestalten.
Wir verschaffen dir einen Überblick über die aktuellen Cerealienspender Modelle, damit du die passende Aufbewahrung findest.
In Eile? Hier sind unsere Testsieger:
Produkt | Auszeichnung | Angebot ansehen |
---|---|---|
Bartscher Cerealienspender doppelt | Bestes allgemeines Modell | |
AdHoc Cerealienspender einzeln | Beste High-End-Wahl |
Müsli- und Cerealienspender im Test & Vergleich
Fragen, Tipps und Fakten
Was muss ich beim Kauf eines Müslispenders beachten?



Wie lange halten Müsli in Müslispendern?



Die Haltbarkeit von Müsli kann durch gute Müslispender verlängert werden. Es ist auch abhängig davon, wie die Luftfeuchtigkeit bei dir Zuhause ist.
In der Regel hast du mindestens eine Haltbarkeit von 3 Wochen in Müslispendern. Gute Müslispender schaffen durchaus auch 6 - 8 Wochen (abhängig von der Cerealiensorte).
Auffüllung anhand der Verbrauchsgeschwindigkeit dosieren
Die Behälter nicht immer komplett auffüllen, wenn du nicht mit dem Verbrauch hinterherkommst (auch wenn es schöner aussieht). Der Inhalt verliert an Knusprigkeit mit der Zeit.
Team | DieKochstube
Was kann ich sonst noch in Müslispender füllen außer Cerealien?



Mit den Cornflakes-Spendern kann man experimentieren. Wichtig ist, dass die einzelnen Stücke klein sind (sonst wird der Durchgang verstopft) und die Lebensmittel möglichst trocken sind (Schimmelgefahr).
Hier einige Anregungen:
- 1NüsseKleine Nüsse oder in geschroteter Form.
- 2Kaffeebohnen
Nicht unbedingt zu empfehlen außer du hängst deinen Müslispender in der Vorratskammer auf, da Kaffeebohnen ja möglichst (komplett) Luftdicht und ohne Lichtkontakt aufbewahrt werden sollten. - 3Suppennudeln
Es passen nur sehr kleine Nudeln, da normale Nudelgrößen zu sperrig sind. - 4Mehl
Lässt sich problemlos einfüllen, nützlich wenn man oft backt. Von Pulver wird von einigen Herstellern abgeraten, vermutlich wirst du öfters die Zwischenräume reinigen müssen. - 5Trockene Gewürze
die du sowieso häufig verwendest wie z.B. Chiliflocken. - 6Getrocknete Kräuter
Funktioniert problemlos, lediglich die Portionierung ist etwas größer für Kräutermengen.
Müslispender verwenden für Tierfutter



Tierfutter kann man in Cerealienspendern durchaus aufbewahren. Dabei sollte es sich nur um Trockennahrung handeln und die Stückelung darf nicht all zu groß sein.
Reinigung von Müslispendern
Die meisten Hersteller raten vom Gebrauch der Spülmaschine ab, auch wenn Käufer von regelmäßiger und erfolgreicher Nutzung berichten.
Am besten sollten der Müslispender in alle Einzelteile zerlegt werden und nur mit einem Schwamm und warmen Wasser abgespült werden. Bei klebrigen Stellen kann Spülmittel verwendet werden.
Vor dem Gebrauch müssen alle Einzelteile komplett getrocknet sein. Nicht vorher zusammenbauen.