Die besten Einzelkochplatten & Doppelkochplatten 2025

Als Amazon-Partner verdienen wir Provision an qualifizierten Verkäufen durch Affiliate-Partnerlinks

externe kochplatte zum anschliessen

Mobile Kochfelder sind praktische Kochgeräte, nicht nur zum Campen. Die vorgestellten Kochplatten sind alle autark, funktionieren daher ohne Herd und benötigen nur einen Stromanschluss.

Die häufigste Bauweise gibt als es Einzelkochplatte oder Doppelkochplatte.

Wir vergleichen folgend die 18 Topmodelle auf dem aktuellen Markt untereinander.

Die besten elektrischen Kochplatten (1er & 2er) im Test und Vergleich

Einzelkochplatten

Produkt

Unsere Bewertung

Auszeichnung

Typ

Angebot ansehen

ROMMELSBACHER CT 2203/TC

Beste Infrarot Einzelkochplatte

Infrarot

TZS First Austria

Infrarot

Rosenstein & Söhne Mobiles Ceranfeld

Infrarot

ROMMELSBACHER THS 2022/E

Beste Gusseisen Einzelkochplatte

Gusseisen

ROMMELSBACHER RK 501

Kleinste Einzelkochplatte

Gusseisen

Duronic HP1BK

Gusseisen

SEVERIN Kochplatte DK 1092

Gusseisen

ROMMELSBACHER CT 2010/IN

Gute Wahl

Induktion

Top Cook Induktion Kochplatte

Beste günstige Einzelkochplatte

Induktion

Bomann EKI 5026 CB

Gute Wahl

Induktion

Caso S-Line 2100

Beste Induktion Einzelkochplatte

Induktion

Aigostar Blackfire 30IAV

Zweitbestes Induktionsmodell

Induktion

einzelne kochplatte 1er kochfeld

Mobile Einzelkochfelder werden in folgende Typen eingordnet:

  • Gusseisen
  • Infrarot (Ceran)
  • Induktion

Mehr zu den einzelnen Typen erfährst du in der Tabelle der Kaufkriterien.

Folgend gehen wir auf die oben gelisteten Modelle im Detail ein, angefangen mit denen die eine Auszeichnung bekommen haben.

Falls du noch nicht weißt welche Kriterien bei einer Kochplatte wichtig sind, kannst du auch zuerst diese anschauen und danach zu den empfohlenen Modellen zurückkehren:


Caso S-Line 2100Beste Induktion Einzelkochplatte


Caso S-Line 2100
  • extrem schnelles Aufheizen und konstant leistungsstark
  • Zeitschaltuhr
  • automat. Abschaltung
  • Topferkennung
  • große Kochzone
  • Kindersicherung
  • Edelstahlgehäuse
  • einfache Reinigung
  • sehr lauter Lüfter

Beste Induktion Einzelkochplatte

75,16 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Technische Details einblenden


ROMMELSBACHER CT 2203/TCBeste Infrarot Einzelkochplatte


Rommelsbacher ct 2203/tc ceran einzelkochtafel
  • sehr leistungsstark und heizt sehr schnell auf
  • autom. Abschaltung
  • Kindersicherung
  • vergrößertes Kochfeld zuschaltbar
  • Edelstahlgehäuse
  • einfache Reinigung
  • robuste Oberfläche
  • keine Zeitschaltuhr
  • Stromkabel könnte länger sein

Beste Infrarot Einzelkochplatte

149,90 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Technische Details einblenden


ROMMELSBACHER THS 2022/EBeste Gusseisen Einzelkochplatte


Rommelsbacher ths 2022/e gussheizplatte
  • große Kochzone
  • sehr leistungsstark und heizt sehr schnell auf
  • Edelstahlgehäuse
  • Stromkabel könnte länger sein
  • Gehäuse wird sehr heiß

Beste Gusseisen Einzelkochplatte

63,90 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Technische Details einblenden


Top Cook Induktion KochplatteBeste günstige Einzelkochplatte


Induktion Kochplatte von Top Cook
  • extrem schnelles Aufheizen und leistungsstark
  • viele Temperaturstufen
  • 7 Zubereitungsprogramme
  • Zeitschaltuhr
  • langes Stromkabel
  • robust verbaut
  • einfache Reinigung
  • kleine Heizoberfläche
  • niedrigste Stufe zu heiß
  • keine autom. Abschaltung
  • kein Ein- / Ausschalter
  • keine Restwärmeanzeige
  • lauter Lüfter

Beste günstige Einzelkochplatte

32,99 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Technische Details einblenden


ROMMELSBACHER RK 501Kleinste Einzelkochplatte


ROMMELSBACHER RK 501 Reise-Kochplatte
  • qualitativ hochwertig und gut verarbeitet
  • Kabelaufwicklung
  • Kompakt für die Reisetasche
  • Betriebs-Anzeige (LED o.ä.) fehlt
  • Metallring über dem Regler wird heiß

Kleinste Einzelkochplatte

32,90 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Technische Details einblenden


Aigostar Blackfire 30IAVZweitbeste Induktion Einzelkochplatte


Aigostar Blackfire 30IAV- Multifunktions-Induktionskochfeld
  • extrem schnelles Aufheizen und leistungsstark
  • hohe Maximaltemperatur
  • Zeitschaltuhr
  • automat. Abschaltung
  • Topferkennung
  • Kindersicherung
  • kühlt schnell ab
  • langes Stromkabel
  • einfache Reinigung
  • lauter Lüfter
  • keine Restwärmeanzeige

Zweitbestes Induktionsmodell

45,99 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Technische Details einblenden


Gute Einzelkochplatten Alternativmodelle


Wer mit den oberen Modellen nicht vollkommen zufrieden ist, kann sich hier zwei weitere wirklich gute Alternativen ansehen. 


ROMMELSBACHER CT 2010/IN


ROMMELSBACHER CT 2010/IN Einzel-Induktionskochfeld
  • extrem schnelles Aufheizen und leistungsstark
  • Zeitschaltuhr
  • automat. Abschaltung
  • Topferkennung
  • kühlt schnell ab
  • einfache Reinigung
  • lauter Lüfter und laute Piepssignale
  • Gehäuse könnte robuster sein

Gute Wahl

57,90 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Technische Details einblenden


Bomann EKI 5026 CB


Bomann Induktions-Einzelkochplatte EKI 5026 CB
  • extrem schnelles Aufheizen und leistungsstark
  • Zeitschaltuhr
  • automat. Abschaltung
  • Topferkennung
  • Kindersicherung
  • kühlt schnell ab
  • einfache Reinigung
  • Displaybeleuchtung schwach
  • lauter Lüfter
  • Touchsystem spinnt wenn nicht ganz sauber

Gute Wahl

Preis nicht verfügbar

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Technische Details einblenden


Einzelkochplatten ohne Auszeichnung aufklappen

Doppelkochplatten

Produkt

Unsere Bewertung

Auszeichnung

Typ

Angebot ansehen

Klarstein Cookorama IR

Beste Standard Doppelkochplatte

Infrarot

Severin DK 1014

Gusseisen

Duronic HP2BK Doppelkochplatte

Gusseisen

Klarstein VariCook Slim

Beste Doppelkochplatte

Induktion

MEDION MD 15324

Induktion

ROMMELSBACHER CT 3410/IN

Gute Wahl

Induktion

doppelkochplatten 2er

Mobile Doppelkochfelder werden in folgende Typen eingordnet:

  • Gusseisen
  • Infrarot (Ceran)
  • Induktion

Mehr zu den einzelnen Typen erfährst du in der Tabelle der Kaufkriterien.

Folgend gehen wir auf die oben gelisteten Modelle im Detail ein, angefangen mit denen die eine Auszeichnung bekommen haben.

Falls du noch nicht weißt welche Kriterien bei einer Kochplatte wichtig sind, kannst du auch zuerst diese anschauen und danach zu den empfohlenen Modellen zurückkehren:


Klarstein VariCook SlimBeste Doppelkochplatte


VariCook Slim Doppel-Induktionskochfeld von Klarstein
  • extrem schnelles Aufheizen und konstant leistungsstark
  • Zeitschaltuhr
  • automat. Abschaltung
  • sehr qualitative Verarbeitung
  • Topferkennung
  • Kindersicherung
  • kühlt schnell ab
  • langes Stromkabel
  • einfache Reinigung
  • Preis

Beste Doppelkochplatte

99,99 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Technische Details einblenden


Klarstein Cookorama IR: Beste Standard Doppelkochplatte


Cookorama IR Doppel Halogen-Kochfelder von Klarstein
  • schnelles Aufheizen und gute Leistung
  • qualitative Verarbeitung
  • Handgriffe
  • Edelstahlgehäuse
  • einfache Reinigung
  • keine Zusatzfunktionen
  • keine 2 große Pfannen gleichzeitig
  • kurzes Kabel

Beste Standard Doppelkochplatte

Preis nicht verfügbar

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Technische Details einblenden


ROMMELSBACHER CT 3410/IN: Gute Doppelkochplatte


CT 3410/IN Doppel-Induktionskochfeld 2 Kochzonen von rommelsbacher
  • extrem schnelles Aufheizen und leistungsstark
  • große Kochplatten
  • Zeitschaltuhr
  • automat. Abschaltung
  • Topferkennung
  • kühlt schnell ab
  • einfache Reinigung
  • langes Stromkabel
  • Eckkanten ungeschützt
  • Lüfter & Piepstöne laut
  • Temperaturen pulsieren unter 100 °C stark

Gute Wahl

118,90 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Technische Details einblenden


Doppelkochplatten ohne Auszeichnung aufklappen

Fragen, Tipps und Fakten

Was muss ich beim Kauf von elektrischen Kochplatten beachten?

  • Typ / Art
    Das allerwichtigste Kaufkriterium ist die Art bzw. der Typ der elektrischen Kochplatte. Hier gibt es drei unterschiedliche und grob eingeordnet bezüglich der Aufheizgeschwindigkeit, kannst du dir folgendes merken:

Gusseisen
Infrarot
Induktion

Typ

Vorteile

Nachteile

Gusseisen

kochfeld aus gusseisen
  • günstig
  • langlebig und robust
  • langes Vorheizen und Abkühlen 
  • Gefahrenquelle: rund um die Platte wird alles heiß
  • Eingebranntes mühsam zu reinigen
  • hoher Energieverbrauch

Infrarot

infrarot waermestrahlung
  • heizt schneller auf als Gusseisen
  • Touch Sensoren Bedienung mit Funktionen
  • Modelle in allen Preisklassen
  • edle Glaskeramikoptik
  • einfache Reinigung
  • längeres Vorheizen und Abkühlen als Induktion
  • höherer Energieverbrauch als Induktion
  • Kochplattenzone wird heiß, außenrum aber nicht

Induktion

doppelkochfeld
  • extrem schnelle Erhitzung OHNE Vorheizen und sofortige Abkühlung bei Temperatursenkung
  • präzise Wärmeregulation
  • geringer Stromverbrauch und sehr hohe Energieeffizienz, da Energie direkt in den Topfboden transferiert wird
  • Sicherheit: Kochstelle bleibt kühl und sehr geringe Brandgefahr
  • sehr pflegeleicht da fast nichts einbrennt
  • ferromagnetisches Kochgeschirr wird benötigt
  • Kochplattenzone wird heiß, außenrum aber nicht
  • lautere Lüfter zur Kühlung
  • höherpreisig
  • Größe heizender Oberfläche
    Achte darauf welche Topf- und Pfannengrößen du verwenden möchtest. Wenn du nur kleine Töpfe hast, ist es Energie- und Stromkostenverschwendung diese auf großen Kochplatten zu verwenden. Große Töpfe wiederum müssen genügend Platz auf der Kochplatte finden (einige Modelle haben Handgriffe, die den Platz für größere Töpfe weiter einschränken).

    Es gibt auch Platten die große und kleine Kochzonen vereinen und sich von kleiner Kochzone auf einen größeren Durchmesser umschalten lässt. Bei Doppelplatten solltest du dir überlegen, ob zwei große Pfannen gleichzeitig zum Einsatz kommen. Je nach Modell, ist auch nur Platz für eine große und eine kleine Pfanne, die zeitgleich nebeneinander gestellt werden können.

Brände verhindern
Entferne alle entflammbaren Gegenstände in unmittelbarer Nähe rund um deine Kochplatte.


  • Zeitschaltuhr & Ein- / Ausschalter
    Ein Timer ist die meistgefragteste Funktion bei einer mobilen Kochplatte. Für einige ein entscheidendes Kaufkriterium. Wenn dir diese Funktion wichtig ist, dann schaue nach wie hoch der Maximal-Countdown eingestellt werden kann.

    Die Zeitschaltuhr schaltet das Gerät nach dem Countdown ab und ist somit eine nützliche Sicherheitsfunktion, um Mahlzeiten köcheln zu lassen ohne ständig nach dem Topf nachsehen zu müssen.
  • Zusatzfunktionen
    Weitere Funktionen über die man überlegen sollte, ob diese benötigt werden:

    Kindersicherung: Tastensperre der Bedienung, die nur durch eine bestimmte Taste oder Tastenkombination wieder entsperrt werden kann.

    Topferkennung: Nur bei Glaskeramikoberflächen vorhanden. Bei Induktion erkennt es geeignete Töpfe und bei Infratot kann es auch als Sicherheitsfunktion dienen (falls so was wie ein Küchentuch auf der Heizplatte liegt und kein Topf).

    Automatische Abschaltung: Befindet sich länger kein Topf auf der beheizten Fläche, schaltet sich die Kochplatte automatisch ab.

    Restwärmeanzeige:
    Zeigt zur Sicherheit an, ob die Platte noch heiß ist. Einige digitale Modelle können sogar anzeigen, wie viel Temperatur noch vorhanden ist.

Sicherheit

Lasse niemals eine Kochplatte unbeaufsichtigt, auch wenn eine automatische Abschaltungsfunktion integriert ist. Halte stets einen Feuerlöscher in der Nähe bereit und stecke das Gerät aus, wenn es nicht in Benutzung ist.


Team | DieKochstube


Einzelkochplatte oder Doppelkochplatte?

doppelkochfeld

Die meisten elektrischen Kochplatten gibt es als Einzel- oder Doppelplatte.

Was für Einzelkochplatten spricht

1er-Kochplatten sind hervorragend für die Zubereitung von kleinen Speisen für eine oder zwei Personen. Es gibt auch Modelle, die sehr leicht zu transportieren und einfach zu verstauen sind. Einzelkochplatten sind zudem günstiger als Doppelkochplatten. Wenn du also kein Festessen veranstaltest oder nur selten die Platte verwendest, wird dir eine einzelne Kochplatte genügen.

Was für Doppelkochplatten spricht

2er-Kochplatten ermöglichen dir die zeitgleiche Erhitzung von zwei Kochplatten, um vielfältigere Gerichte zu kochen. Du kannst das Hauptgericht auf einer Kochplatte zubereiten und auf der anderen die Beilagen oder das Nebengericht. Bedenke, dass bei einigen Modellen eine Kochplatte stärker ist als die andere.

Sprich, in der Praxis wird die kleinere Platte langsamer Aufheizen und niedrigere Höchsttemperatur erreichen. Damit hast du quasi eine wirkliche Kochplatte und eine "Warmhalteplatte". Wenn du das nicht möchtest, suche dir ein Modell aus, das auf beiden Seiten gleich stark heizt und du auf beiden Seiten richtig kochen kannst.


Ersetzt eine mobile Kochplatte den Herd?

kochplatte im betrieb

Das kommt ganz auf die Qualität deiner Kochplatte und deines Herdes drauf an.

Hast du einen schlechten, alten und energieunfreundlichen Herd, kann eine gute Kochplatte durchaus eine bessere Leistung erzielen. Eine Kochplatte ist eine berechtige und schnelle Anschaffung, zumal einen Herd zu ersetzen mit mehr Budget und Aufwand verbunden ist. 

Der große Vorteil einer Kochplatte gegenüber eines Herdes ist auch das Platzersparnis. Einige Haushalte bevorzugen ausschließlich Kochplatten, ohne überhaupt einen Herd zu besitzen, um mehr freie Arbeitsfläche in der Küche zu schaffen.

Hast du aber bereits einen modernen Herd, wird dieser vermutlich stärker sein als deine Kochplatte.

Expertentipp

Halte ein Verlängerungskabel bereit, da das Stromkabel bei Kochplatten häufig nicht lang genug ist.


Team | DieKochstube


Spare ich mit einem mobilen Kochfeld Stromkosten?

Das ist nicht so leicht zu beantworten, da es von mehreren Faktoren abhängig ist: Dauer der Kochzeit, Energieaufwand und Energieeffizienz.

Pauschal kann man aber festlegen, dass Induktionskochplatten weniger Energie verbrauchen und weniger Stromkosten verursachen als Gusseisen und Infrarotkochfelder, welche dagegen mehr Energie benötigen und somit mehr Stromkosten verursachen.


Auf Induktion mit normalen Töpfen kochen

Induktion Label

Induktionszeichen unter ferromagnetischen Töpfen

Sind alte töpfe für induktion geeignet? Das erkennt man häufig an dem Induktionssymbol, das am Topf selbst abgebildet sein müsste. Vorraussetzung für Induktion ist schließlich ein magnetischer Topfboden.

Bei sehr alten Töpfen ohne Symbol, kann man einen Magneten an den Topfboden halten. Bleibt dieser haften, ist der Topf auch induktionsgeeignet.

Induktion mit nicht magnetischen Töpfen

Bei Töpfen die nicht für Induktion geeignet sind, hilft ein Induktionsadapter. Im Prinzip ein magnetischer Boden, auf den Kochgefäße gestellt werden können. Dadurch sind nicht magnetische alte Töpfe auch auf einer Induktionsplatte verwendbar.

Egal ob das Kochgeschirr aus Kupfer, Aluminium, Edelstahl, Eisen, Gusseisen, Emaille, Glas oder Keramik besteht.


Kochplatten richtig reinigen - Schritt für Schritt Anleitung

Glaskeramik Schaber

Bei Glaskeramikoberflächen sollte man einen Ceranschaber verwenden, da sonst die Oberfläche zerstört werde kann.

Reinigung von Kochplatten mit Gusseisen

  • 1
    Platte abkühlen lassen
    Stecke die Gusseisenkochplatte aus und lasse die Kochplatte erst vollständig abkühlen, bervor du irgendwas reinigen möchtest.
  • 2
    Abwischen
    Gusseisenplatten sind schwieriger zu reinigen als Glaskeramikoberflächen, da sich Krusten bilden können. Wische den größten Schmutz grob mit einem Tuch ab. Für hartknäckigere Stellen nimmst warmes Wasser zur Hilfe. Krustige Stellen kannst du mit etwas warmem Wasser befeuchten und einweichen lassen.
  • 3
    Abtrocknen - wichtig
    Gusseisenplatten musst du gut abtrocknen, da sonst Rostgefahr besteht.

Reinigung von Kochplatten mit Glaskeramikoberflächen (Infrarot & Induktion)

  • 1
    Platte abkühlen lassen
    Stecke die Kochplatte aus und lasse die Kochplatte erst vollständig abkühlen (bei Infrarot Kochplatten). Induktionskochplatten sollten fast gar nicht heiß sein und benötigen kaum Abkühlzeit.
  • 2
    Abwischen
    Wische die grobe Verschmutzung ab. Nun kannst du warmes Wasser zur Reinigung mit einem Tuch / Schwamm verwenden oder optional / zusätzlich noch spezielles Reinigungsmittel verwenden. Dafür gibt es Glaskeramikreinigungsmittel. Um die Oberfläche nicht zu zerkratzen ist ein Ceranschaber nur zu empfehlen. Verwende bloß kein Scheuermittel oder andere aggressive Mittel.
  • 3
    Abtrocknen
    Platte anschließend abtrocknen.

Bildnachweis: ©magraphics/123rf.com