Dieses Gemüse-Fondue Rezept ist perfekt für alle Vegetarier und Veganer. Es wird ausschließlich mit nicht tierischen Lebensmitteln zubereitet, du kannst jedoch immer kreativ werden und das Rezept mit Gemüsebrühe etwas abändern.
Dieses ist ein Shabu Shabu Fondue Rezept mit viel Gemüse und Tofu.
Falls du kein Vegetarier oder Veganer bist, kannst du auch Rind, Hähnchen, Schwein, Meeresfrüchte oder anderes Fleisch zum Dippen verwenden. Wenn die Fondue-Party zu Ende ist und Brühe übergeblieben ist kannst du mit einem Ei aus der Brühe eine Suppe für den nächsten Tag zaubern.
Falls dir diese Art von Brühe nicht gefällt, haben wir noch weitere Fonduebrühe Rezepte.
Zutaten
- 1.5 L (6 Tassen) Gemüsebrühe
- 4 Zwiebel, in feine Scheiben geschnitten
- 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
- 1 Tomate, gewürfelt
- 15 ml (1 EL) frischer Ingwer, gerieben
- 2 Knoblauchzehen, zerdrückt
- 30 ml (2 EL) frische Korianderblätter, fein geschnitten
- 45 ml (3 EL) japanische Sojasoße
Salz - Pfeffer
- Chilisoße
- Verschiedenes zum Dippen
Anleitung
- Die Gemüsebrühe in einem großen Topf bei mittlerer Hitze aufwärmen.
- Zwiebeln, Tomaten, Ingwer, Knoblauch, Koriander und Sojasoße hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Die Hitze verringern und für weitere 20 Minuten köcheln lassen.
- Verschiedenes Gemüse oder auch festen Tofu vorbereiten. Dips ebenfalls vorbereiten und alles in den Kühlschrank stellen, bis die Gäste kommen.
- Sobald die Gäste auf ihrem Weg sind kannst du die Brühe mit Salz, Pfeffer und Chilisoße abschmecken.
- Die Brühe anschließend sieben.
- Das Gemüse-Fondue in einen schon bereits erhitzten Fondue-Topf kippen. Die übrige Brühe beiseite Stellen und bei Bedarf nachschütten.
- Den Brenner des Fondue-Sets anzünden und die Hitze regulieren.
- Ein Stück Gemüse oder Tofu auf den Spieß geben und für ein paar Sekunden in der Gemüsebrühe kochen lassen. Du kannst, wenn erwünscht, ein bisschen Gemüse und Tofu in die Brühe geben und anschließend mit Stäbchen oder einem perforierten Löffel herausfischen.
- Die gekochten Lebensmittel auf einer Gabel in den Dip tunken.
- Genießen und immer weiter dippen!
Verschiedenes zum Dippen
Zutaten zum Dippen gibt es wie Sand am Meer. Hier einige Vorschläge für dich:
- gewürfelte Shiitake Pilze
- Zwiebel
- gewürfelter Tofu
- Tomaten Wedges
- Pak Choi Blätter
- Enokitake Pilze
- gedünsteter Brokkoli
- Glasnudeln
- Gemüse, dass man sonst auch zum Dippen bei dem Gericht „Shabu Shabu“ verwendet
Zurück zu Brühfondue.