Die besten elektrischen Milchaufschäumer 2025

Als Amazon-Partner verdienen wir Provision an qualifizierten Verkäufen durch Affiliate-Partnerlinks

milchaufschaeumer elektrisch

Mit einem elektrischen Milchaufschäumer lässt sich schnell und ohne Mühe sehr feinen und festen Milchschaum herstellen, den man mit einer manuellen Milchschaumkanne nicht herstellen kann. Auch ein Stabrührer kommt nicht annähernd an die Milchschaumqualität heran.

Von 22 verbreiteten Topmodellen, vergleichen wir die 7 besten untereinander aus unterschiedlichen Preisklassen. Darunter 2 elektrische Induktion-Milchaufschäumer.

In Eile? Hier sind unsere Testsieger:

Produkt

Auszeichnung

Angebot ansehen

WMF Lono Milk & Choc

Bestes Modell

Miroco doppelwandiger Milchaufschäumer

Bestes günstige Modell

Sage Appliances SMF600 the Milk Café

Bestes High-End Modell

Elektrische Milchaufschäumer 
im Test & Vergleich


WMF Lono Milk & Choc: Bester elektrischer Milchaufschäumer


edelstahl milchaufschaeumer induktion von wmf

Redaktionsbewertung

  • Induktion
  • Viele Betriebsfunktionen
  • Magnetischer Rührquirl
  • Kanne spülmaschinengeeignet
  • langlebig
  • Heiß- und Kaltschaum
  • Kann auch nur erhitzen
  • leise und schnell
  • Modus für heiße Schokolade
  • Kann sogar Schokostückchen schmelzen
  • Ventilator läuft nach

Bestes Modell

99,99 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen


Miroco doppelwandiger Milchaufschäumer: Bester günstiger Milchaufschäumer elektrisch


elektrischer milchaufschaeumer in schwarz doppelwandig

Redaktionsbewertung

  • Einstellung für festen und weichen Schaum
  • Heiß- und Kaltschaum
  • Kann auch nur erhitzen
  • edles Design
  • isoliert
  • Ersatzteile im Lieferumfang enthalten
  • Preis
  • Rühreinsätze nicht Spülmaschinen geeignet

Bestes günstige Modell

46,99 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen


Sage Appliances SMF600 the Milk Café: Bester High-End Milchaufschäumer elektrisch


induktion milchaufschaeumer elektrisch silber von sage

Redaktionsbewertung

  • Induktionsheizsystem
  • Automatische Abschaltung
  • Abnehmbar von Basis
  • Manuell einstellbare Temperatur
  • Spülmaschinenfeste Teile
  • Sehr eleganter Profi-Look
  • Preis

Bestes High-End Modell

134,99 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen


De'Longhi EMF 2.W Alicia Latte Milchaufschäumer


weisser milchauschaeumer elektrisch

Redaktionsbewertung

  • Induktion
  • Innenbeschichtung
  • Deckel mit Silikondichtung
  • Schnell
  • Spülmaschinenfest
  • Abnehmbar von Basis
  • Beschichtung ist empfindlich

Gute Wahl

85,99 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen


LAVAZZA a Modo Mio MilkEasy Milchaufschäumer


schwarzer milchaufschaeumer von lavazza

Redaktionsbewertung

  • Sehr elegantes Design
  • Heiß- und Kaltschaum
  • Kann auch nur erhitzen
  • Magnetischer Rührquirl
  • Kompakt
  • Isoliert
  • Leise
  • Multifunktionstaste erfordert etwas Übung

Gute Wahl

52,99 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen


KYG Elektrischer Milchaufschäumer


silber milchaufschaeumer elektrisch

Redaktionsbewertung

  • Heiß- und Kaltschaum
  • Kann auch nur erhitzen
  • Isoliert
  • Groß
  • Muss zwischen Heiß-Einsätzen abkühlen

Gute Wahl

43,99 €

Redaktionelle Einschätzung aufklappen


Severin SM 9685 Milchaufschäumer


induktion milchaufschaeumer edelstahl von severin

Redaktionsbewertung

  • Induktion
  • Große Kapazität
  • Heiß- und Kaltschaum
  • Kann auch nur erhitzen
  • Modus für heiße Schokolade
  • Viele Betriebsfunktionen
  • Deckel hat Nachfüllöffnung
  • Kanne spülmaschinengeeignet
  • Langlebig
  • Erstellt hauptsächlich Latte Macchiato Schaum
Preis nicht verfügbar

Redaktionelle Einschätzung aufklappen


Arendo Milchaufschäumer mit Glasbehälter


elektro milchaufschaeumer mit glasbehaelter

Redaktionsbewertung

  • Glaskanne
  • Abnehmbar von Basis
  • Leichte Reinigung
  • Langlebiger Motor
  • Dekorativ
  • weicher Schaum
  • Zubereitung etwas langsam
Preis nicht verfügbar

Redaktionelle Einschätzung aufklappen


Miroco Metall Milchaufschäumer mit Griff


milchaufschaeumer mit metallgehaeuse 240ml

Redaktionsbewertung

  • Sehr cremiger Milchschaum
  • Leise
  • Heiß- und Kaltschaum
  • Kann auch nur erhitzen
  • Isoliert
  • Preis
  • Rührer nicht spülmaschinenfest
  • Markierungen für Füllmenge schlecht zu sehen
Preis nicht verfügbar

Redaktionelle Einschätzung aufklappen

Fragen, Tipps und Fakten

Was muss ich beim Kauf eines elektrischen Milchaufschäumers beachten?

Wichtige Kriterien


  • Milchschaumergebnis
    Das Ergebnis ist das wichtigste Kriterium, denn ist der Schaum nicht gut bringen selbst die besten Extras am Gerät nichts. Die gute Nachricht: Alle obigen Geräte mit Auszeichnung stellen zufriedenstellenden Milchschaum her. Die Unterschiede liegen nur darin, wie nah man am "perfekten" Schaum herankommen möchte. Leider bevorzugt jeder ein anderes Ergebnis: leichter Schaum, fester Schaum, viel Schaum mit wenig Milch übrig, weniger Schaum mit viel Milch übrig...
  • Bodenreiniung
    Milch kann je nach Gerät am Boden anbrennen. Man muss sich also die Frage stellen wie sehr es einen stört, den Boden jeweils nach ein, zwei Durchgängen zwischen zu reinigen.
  • Menge
    Wie viel Milch / Milchschaum wird in der Regel benötigt? Das hängt von der Anzahl an Personen ab und an der Art des Kaffees. Mit einem größeren Gefäß schafft man natürlich mehr in einem Durchgang. Wenn nur Milch erwärmt wird und kein Schaum hergestellt wird, kann man mehr Milch in das Gefäß zum erhitzen hineingeben.
  • Lautstärke
    Induktionsmilchaufschäumer sind alle lauter als nicht Induktionsmodelle. Doch einige Geräte sind noch ein Stück lauter. Das wird für einige ein Problem, wenn man zum Beispiel am frühen morgen oder nachts sich noch einen Kaffee machen möchte und schlafende nicht wecken möchte.

Vorteile von Induktion bei elektrischen Milchaufschäumern

induktionsteile milchaufschaeumer

Bei Induktionsmilchaufschäumern sind Kanne und Aufwärmstation getrennt im Vergleich zu normalen elektrischen Milchaufschäumern. Das hat den Vorteil dass die Kanne in die Spülmaschine gegeben kann oder manuell einfacher gereinigt werden kann, ohne Elektronikbereiche nass zu machen.

Dann gibt es noch elektrische Milchaufschäumer in Form von Stäben, die Milch im Glas rühren. Diese sind zwar günstiger, haben aber mehr Nachteile.

Vor- und Nachteile

Elektrische Milchaufschäumer als Gefäß

  • langlebig
  • kann Milch gleichzeitig erwärmen sowie aufschäumen oder nur aufwärmen
  • Milchschaumqualität außerordentlich gut

Elektrische Milchaufschäumer als Stabrührer

  • oft billig verbaut - keine lange Lebensdauer
  • Milch muss erwärmt werden - zusätzlicher Arbeitsschritt
  • Milchschaumqualität nicht annähernd vergleichbar mit dem Schaum aus einem Induktionsgerät
  • regelmäßiger Batterieaustausch

Die wichtigsten Tipps zur Bedienung eines elektrischen Milchaufschäumers

elektrischer milchaufschaeumer aus edelstahl
  • Maximalgrenze einhalten
    Es sollte nicht mehr Milch hineingegeben  werden als angegeben, da sonst die Milch überkocht. Wenn Milch aufgeschäumt wird, dann kann in der Regel nur halb so viel Milch eingegossen werden wie wenn nur Milch erwärmt wird.
  • Mehr Schaum
    Es bleibt in der Regel immer etwas Milch übrig, d.h. es wird nicht die gesamte Milch zu Schaum verarbeitet (das gehört so, z.B. für Cappucino). Wer aber mehr Schaum möchte, kann seinen Milchaufschäumer ein zweites laufen lassen.
  • Zwischenreinigen
    Falls Milch anbrennt sollte nach wenigen Durchgängen sicherheitshalber der Boden kurz gereinigt werden. Ansonsten schmecken die Milchladungen danach angebrannt.

Welche Milchsorten kann ich zum Aufschäumen verwenden?

cappuccino Milchschaum

Es kommt ganz darauf an welche Milch dir eigentlich schmeckt, welche Sorte von Milch du nicht verträgst und was dein Gerät kann.

Je leistungsfähiger das Dampfventil deines Milchaufschäumers, desto leichter bekommt man jede Milchsorte aufgeschäumt.

Außerdem gibt es Spielraum für Experimente: Du kannst z.B. 30% Sahne und 70% Milch aufschäumen. Oder eben verschiedene Milch zusammenmischen.

Vollmilch

Generell gilt: Je fetthaltiger, desto besser kommt der Kaffeegeschmack zur Geltung. Vollmilch lässt sich zwar nicht außerordentlich besser als andere Milchsorten aufschäumen, aber aufgrund des Fettgehaltes ein sehr guter Geschmacksträger. Am besten Bio-Milch.

fettarme Milch

Fettarme Milch, ob nun 0,1 % oder 1,5 % Fettanteil, ist einen Ticken besser zum Aufschäumen geeignet als Vollmilch. Doch aufgrund des geringeren Fettgehaltes ein schlechterer Geschmacksträger.

Rohmilch

Rohmilch besitzt einen hohen Nährwert sowie wertvolle Enzyme und Antikörper. Rohmilch wird schneller schlecht, schmeckt dafür sehr gut. Gesundheitlich muss jeder selbst entscheiden, da Rohmilch unbehandelt ist und nicht über 40 °C erhitzt wurde. Am besten Bauern des Vertrauens beziehen.

Sojamilch

Sojamilch schmeckt verhältnismäßig neutral, ist dennoch eine Geschmackssache. Lässt sich aber hervorragend aufschäumen. Daher ist Sojamilch in Fachkreisen sehr beliebt um "Latte Art" in Cappuccinos herzustellen.

Laktosefreie Milch

Laktosefreie Milch lässt sich wunderbar aufschäumen. Schmeckt etwas süßer als normale Milch, ist dafür aber für Leute mit Laktoseunverträglichkeit oft geeignet.

Hafer- und Mandelmilch

Hafer- und Mandelmilch schmecken super, lassen sich aber leider aufgrund des geringen bzw. fehlenden Proteinanteil sehr schlecht aufschäumen.  Zum Aufwärmen und beimischen in einen Cappuccino aber immer noch hervorrangend.

Welche Kaffeearten mit Milchschaum kann ich mit einem Milchaufschäumer zubereiten?

Cappucino Tasse mit Schaum

Gängige Kaffeearten mit Milchschaum die du machen kannst wären:

  • Melange
  • Café au lait
  • Cappuccino
  • Caffè macchiato
  • Marocchino
  • Café cortado
  • Latte macchiato