Dieses Rind-Fondue wird auch dich aus den Socken hauen.
Um die Brühe für dieses Fondue zu machen, wirst du sehr viel Zeit benötigen. Deswegen ist es ratsam die Brühe schon einen Tag vorher vorzubereiten.
Die Brühe wird von dem Fleisch aufgesogen und verdampft zur gleichen Zeit. Deswegen ist es ratsam, gleich 2 Töpfe Brühe zu kochen für jeden Topf Fondue. Dadurch kannst du jeder Zeit Brühe nachgießen, wenn der Flüssigkeitsstand zu niedrig ist.
Lasse ein wenig Brühe jederzeit neben dem Fondue stehen, für den Fall der Fälle.
Falls dir diese Art von Brühe nicht gefällt, haben wir noch weitere Fonduebrühe Rezepte.
Zutaten
- 15 ml (1 EL) Pflanzenöl
- 1 Knoblauchzehe, zerdrückt
- 1 Zwiebel, fein gehackt
- 250 ml (1 Tasse) Roter Wein
- 2 L (8 Tassen) Wasser*
- 1 Rinder Bouillon Würfel*
- 1 Selleriesalate, klein gehackt
- 1 Tomate, geschnitten (mit oder ohne Samen)
- 2 ml (½ TL) Pfeffer, frisch gemahlen
- 2 ml (½ TL) Salz
- 1 Lorbeerblatt
- 150 gr pro Person Feine Rinderscheiben, zum Dippen
*Falls du deine eigene Brühe verwendest, kannst du das Wasser und den Bouillon Würfel mit 2 L (8 Tassen) Brühe ersetzen.
Anleitung
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Den Knoblauch und die Zwiebel leicht anbraten.
- Den Wein hinzufügen, aber nicht zum Kochen bringen. Danach die Brühe oder das Wasser samt den Bouillon Würfel hineingießen.
- Die Hitze verringern und das Gemüse hinzufügen. Anschließend mit Gewürzen abschmecken.
- Das Ganze für 3 Stunden bei geringer Hitze kochen. Mehr Brühe/Wasser hinzufügen, falls sich zu wenig Flüssigkeit im Topf befindet.
- Das Fondue sieben, auskühlen lassen und in den Kühlschrank stellen.
- Vor dem Servieren, die Fettschicht über der Brühe entfernen.
- Die Brühe auf dem Herd erhitzen.
- Das Ganze in einen Fondue-Topf gießen und die Hitze dementsprechend einstellen.
- Ein kleines Stück des Rindes auf deinen Fondue-Spieß geben und für ein paar Sekunden, oder auch Minuten, je nachdem, wie du dein Rind magst, in der Brühe kochen lassen.
- Genießen und immer wieder dippen!
Zurück zu Brühfondue.